The Best Italy de
The Best Italy de
EccellenzeExperienceInformazioni

Pragser Wildsee

Entdecken Sie den beeindruckenden Pragser Wildsee in Südtirol, ein malerischer Ort voller Natur, klaren Gewässern und atemberaubender Bergkulisse.

Pragser Wildsee

Braies, eingebettet in die malerische Dolomitenlandschaft, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen. Das smaragdgrüne Wasser des Pragser Wildsees spiegelt die imposanten Gipfel der umliegenden Berge wider und schafft eine magische Kulisse, die jeden Besucher verzaubert. Dieses einzigartige See-Tal ist bekannt für seine ruhige, fast mystische Atmosphäre, die zum Entspannen und Träumen einlädt. Die charmante Ortschaft Braies besticht durch ihre traditionellen Holzhäuser und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, die ihre Traditionen mit Stolz pflegen. Die umliegenden Wanderwege führen durch dichte Wälder und entlang der malerischen Ufer, ideal für Wanderer und Naturfotografen, die die unberührte Schönheit der Dolomiten festhalten möchten. Im Sommer ist Braies ein lebendiges Reiseziel, das sowohl Ruhe als auch Abenteuer bietet – vom gemütlichen Bootsfahren auf dem See bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein Winterparadies mit Schneeschuhwanderungen und Skilanglauf, wobei die verschneiten Gipfel eine atemberaubende Kulisse bieten. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Lage des Sees, der in den Legenden der Region eine zentrale Rolle spielt und Besucher in eine Welt voller Magie und Geschichten eintauchen lässt. Braies ist mehr als nur ein Ort – es ist ein Erlebnis, das das Herz berührt und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Malerischer Pragser Wildsee besuchen

Der Pragser Wildsee, auch bekannt als Lago di Braies, ist zweifellos einer der malerischsten Seen in Südtirol und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Umgeben von majestätischen Bergen und dichten Wäldern, bietet der See eine atemberaubende Kulisse, die sowohl im Sommer als auch im Winter begeistert. Der klare, smaragdgrüne Wasserspiegel spiegelt die umliegende Natur wider und schafft eine fast magische Atmosphäre, perfekt für Fotos und unvergessliche Erinnerungen. Das ruhige Wasser lädt zu Bootsfahrten ein, bei denen man die Schönheit des Sees aus einer einzigartigen Perspektive erleben kann. Früh am Morgen, wenn der See noch im sanften Licht der Sonne liegt, ist die Stimmung besonders friedlich und ideal für Natur- und Fotoliebhaber. Der Pragser Wildsee ist auch bekannt für seine wandernden Pfade, die um den See herumführen und beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Besonders im Herbst, wenn die Blätter in warmen Farben erstrahlen, zeigt sich die Natur in ihrer vollen Pracht. Für Naturliebhaber und Fotografen ist der Malerische Pragser Wildsee ein echtes Highlight, das man nicht verpassen sollte. Die Kombination aus kristallklarem Wasser, dramatischer Bergkulisse und der ruhigen Atmosphäre macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das tief in Erinnerung bleibt. Ein Ausflug an diesen See ist somit nicht nur eine Reise in die Natur, sondern auch eine Inspiration für alle Sinne.

Wandern im Naturpark Fanes-Senes-Blaus

Der Naturpark Fanes-Senes-Blaus bietet Wanderern eine unvergleichliche Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Dolomiten hautnah zu erleben. Der Park erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und zeichnet sich durch seine vielfältigen Landschaften aus, die von zerklüfteten Gipfeln bis hin zu sanften Wiesen reichen. Für Wanderliebhaber gibt es zahlreiche Wege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind. Besonders beliebt ist die Wanderung zum Lago di Braies, einem der bekanntesten Seen in Südtirol, der durch sein smaragdgrünes Wasser und die umliegenden Berge fasziniert. Der Weg führt durch malerische Wälder und alpine Landschaften, die eine perfekte Kulisse für Natur- und Fotografie-Liebhaber bieten. Während der Wanderung kann man die ruhige Atmosphäre und die frische Bergluft in vollen Zügen genießen, während man die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Gipfel bewundert. Für diejenigen, die eine längere Tour suchen, gibt es auch Mehrtagestouren, die durch den gesamten Park führen und atemberaubende Panoramen bieten. Besonders im Frühling und Sommer erblüht die Natur in voller Pracht, während im Herbst die bunten Blätter den Park in ein Kaleidoskop der Farben verwandeln. Wandern im Naturpark Fanes-Senes-Blaus ist somit nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die unberührte Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.

Bootsfahrten auf dem Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Dolomiten vom Wasser aus zu erkunden. Bootsfahrten auf dem Pragser Wildsee sind eine der beliebtesten Aktivitäten für Besucher, die die ruhige, spiegelglatte Oberfläche des Sees genießen möchten. Mit einem kleinen Ruderboot oder einem Paddleboat können Gäste die idyllische Atmosphäre in aller Ruhe erleben und die umliegenden Berge aus einer ganz neuen Perspektive bewundern. Die Bootsverleihe sind bequem vor Ort verfügbar, was es einfach macht, spontan eine Fahrt zu unternehmen. Die Bootsfahrt dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde bis zu einer Stunde, je nach Wunsch und Tempo, und ermöglicht es, versteckte Ecken und kleine Inseln im See zu entdecken. Besonders beeindruckend ist die Aussicht auf die markanten Felsen und die malerische Kulisse der Pragser Dolomiten, die das Bild des Sees prägen. Für Familien, Paare und Naturliebhaber ist eine Bootsfahrt eine perfekte Möglichkeit, um dem Trubel zu entfliehen und die pure Natur zu genießen. Das ruhige Wasser sorgt für eine entspannte Atmosphäre, während die frische Bergluft das Erlebnis noch unvergesslicher macht. Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang bietet sich eine Bootsfahrt an, bei der das Licht die Szenerie in warmes Gold taucht und unvergessliche Fotomöglichkeiten schafft. Insgesamt sind Bootsfahrten auf dem Pragser Wildsee eine ideale Aktivität, um die Schönheit dieses Naturwunders in vollen Zügen zu genießen.

Skifahren in den Wintermonaten

Im Winter verwandelt sich die malerische Region um Braies in ein wahres Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die nahegelegenen Skigebiete bieten eine Vielzahl von Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wintersportler geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist das Skigebiet Civetta, das durch seine gut präparierten Abfahrten und modernisierten Seilbahnen besticht und somit ein ideales Ziel für Familien und Einzelpersonen ist. Für diejenigen, die die Ruhe abseits der Pisten suchen, gibt es zahlreiche Langlaufloipen, die durch die verschneiten Wälder führen und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge bieten. Das Skifahren in Braies ist nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern auch kulturell bereichernd, da man die Gelegenheit hat, die faszinierende alpine Landschaft und die charmanten Ortschaften zu erkunden. Die Schneesicherheit ist in den Wintermonaten garantiert, was die Region zu einem beliebten Ziel für einen Winterurlaub macht. Zudem sorgen moderne Skischulen vor Ort für Anfänger, die ihre ersten Versuche auf den Brettern wagen möchten, und bieten Kurse für alle Altersgruppen an. Wer nach einem erlebnisreichen Tag auf den Pisten entspannen möchte, findet in den zahlreichen Berghütten und Restaurants gemütliche Plätze, um regionale Spezialitäten zu genießen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Skifahren in Braies in den Wintermonaten eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und kultureller Entdeckung ist – ideal für alle, die den Winter in seiner schönsten Form erleben möchten.

Historische Dolomiten- und Bergwanderwege erkunden

Die Historischen Dolomiten- und Bergwanderwege erkunden ist für jeden Naturliebhaber und Wanderfreund ein unvergleichliches Erlebnis, das die faszinierende Geschichte und atemberaubende Landschaften der Region Braies miteinander verbindet. Die Dolomiten, bekannt als UNESCO-Weltnaturerbe, bieten eine Vielzahl von historischen Pfaden, die seit Jahrhunderten von Einheimischen und Abenteurern genutzt werden. Einer der bekanntesten Wege ist der Alte Dolomitenweg, der entlang alter Handelsrouten durch die spektakulären Felsformationen führt und dabei spannende Einblicke in die Geschichte der Bergsteiger und Bergbauern ermöglicht. Besonders beeindruckend sind die Historischen Pfade, die durch alte Militärwege aus dem Ersten Weltkrieg führen, welche heute als Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit erhalten geblieben sind. Diese Wanderwege sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch lehrreich, da sie Geschichten von Mut, Entbehrungen und der Verbindung der Menschen zur Bergwelt erzählen. Für Wanderer, die sich für die lokale Kultur interessieren, bieten die Traditionellen Routen auch die Möglichkeit, kleine Berghütten und Dörfer zu entdecken, in denen noch alte Bräuche gepflegt werden. Bei der Erkundung dieser Wege können Sie die majestätischen Gipfel der Dolomiten, die tiefen Täler und die historischen Bauwerke in einem Atemzug erleben. Das Wandern auf diesen historischen Pfaden verbindet Abenteuer mit Bildung und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und natürliche Schönheit der Braies-Region auf nachhaltige Weise zu entdecken.

Eccellenze del Comune

Hotel Trenker

Hotel Trenker

Hotel Trenker St. Veit camere suite vista montagna ristorante piscina

Hotel Asterbel

Hotel Asterbel

Hotel Asterbel a Braies con suite vista montagna ristorante e spa relax

Granvara Relais & SPA HotelS

Granvara Relais & SPA HotelS

Granvara Relais & SPA La Selvastrasse 66 Hotel esclusivo con spa e vista montagne

Moserhof Agriturismo Refugium

Moserhof Agriturismo Refugium

Moserhof Agriturismo Refugium a Prags Natura Relax e Panorami Dolomiti Unici